Niederpremeischl 1
93488 Schönthal / Lkr. Cham
Oberer Bayerischer Wald
Tel. 09978 / 802180
Fax 09978 / 802191
irmgard.ring@gmx.de
Waldmünchen bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die kleinen Gäste. Die Teilnahme ist kostenlos.
z.B. Kletterkurse, basteln, töpfern, Glasperlen herstellen, u.v.m
Besuchen Sie unseren "ständigen Bauernmarkt". Der urige und stimmungsvolle Scheunenladen bietet Produkte von annähernd 100 Bauern und Handwerkern unserer Region. Egal ob Bauernkäse, Rinderbraten, Hirschsalami, Berghof-Schinken, selbstgemachter Essig und Öl oder Töpferware, Puppen, Holzartikel, Trachten- und Landhausmoden und vieles mehr. Kommen Sie am besten gleich vorbei. Für Sie ist ganztägig geöffnet.
Unsere qualitativ hochwertigen Produkte und Waren stammen von einheimischen, kontrollierten, landwirtschaftlichen Familienbetrieben in der Region Bayr. Wald, die sich zur Aufgabe gemacht haben, gesunde Lebensmittel und andere Erzeugnisse zu produzieren. Um unser Angebot stetig zu erweitern, sind wir ständig auf der Suche nach neuen einheimischen Zulieferern. Wir möchten Ihnen besonders unsere Junghirschspezialitäten ans Herz legen, die einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard gewähren.
Eine große Auswahl an Trachtenmoden finden Sie in der "Modeecke unseres Hofmarktes".
Änderungen an der im Hofmarkt gekauften Trachten nehmen wir kostenlos vor.
Durch die Einführung unseres Qualitätsmanagements in der Direktvermarktung hatten wir die Möglichkeit, an einer Zertifizierung teilnehmen zu können. Nach erfolgreicher Prüfung erhielten wir die Urkunde.
A3 Abfahrt Deggendorf, von der B11 nach Egg. An der Nebenstrecke von Deggendorf bis nachViechtach auf halber Strecke zwischen Egg und Kirchaitnach.
Fam. Gstettenbauer
Telefon: 09905-248 · Fax: 09905-297
Buchet 2 · 94505 Bernried-Buchet / Bayerischer Wald
Wandern im herrlichen Naturpark Oberer Bayerischer Wald - ein Mittelgebirge mit hervorragenden klimatischen Verhältnissen. Genießen Sie unendliche Fernsicht am Gibacht-Čerchov zwischen Bayern und Böhmen oder am Kaitersberg entlang des Qualitätwanderweges Goldsteig bis zum Osser und dem Großen Arber, dem König des Bayerischen Waldes.
Bademöglichkeiten bestehen in den umliegenden Hallen- und Freibädern (4 km) sowie im Perl- und Silbersee (12 km). Das Erlebnisbad in Waldmünchen (12 km) ist der große Badesspaß für die ganze Familie (Kinderbecken, Solebecken, Wasserrutsche, Dampfbad, Sauna, Solarium u.v.m.)
Große und kleine Ausflugsmöglichkeiten in die herrlichen Landschaften des Bayerischen-, Böhmer- und Oberpfälzer Waldes bieten sich an.
Tschechien ist nur 15 km entfernt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Genießen Sie ein traumhaftes Wintererlebnis! Beim gemütlichen Spaziergang auf zahlreichen geräumten Winterwanderwegen können Sie die zauberhafte Winterlandschaft genießen. Auf Langlauffans warten 9 Loipen, teils auch grenzüberschreitend, mit über 60 km Länge.
![]() |
![]() |
![]() |
4 Skilifte mit einfachen bis mittelschweren Abfahrten erwarten Sie im Skigebiet Gibacht - Cerchov - Voithenberg. Der zugefrorene Perlsee und Sportweiher laden ein zum Eisstockschießen und zum Eislaufen. 150 m Abfahrtsspaß für die ganze Familie finden Sie beim Rodeln in Althütte.